12 menu 8

World Cleanup Day beim Zug der Liebe in Berlin: Musik verbindet – auch für eine saubere Zukunft

World Cleanup Day beim Zug der Liebe in Berlin: Musik verbindet – auch für eine saubere Zukunft
Team WCD (vlnr) Maloth, Sebastian, Daniela, Holger (credits: Yannick Rebholz)
Team WCD (vlnr) Maloth, Sebastian, Daniela, Holger (credits: Yannick Rebholz)
Zug der Liebe 2025 (vlnr) Daniela, Dr. Motte aka Matthias, Holger, Ellen (credits: Lidia Edith Monge Arias)
Zug der Liebe 2025 (vlnr) Daniela, Dr. Motte aka Matthias, Holger, Ellen (credits: Lidia Edith Monge Arias)

Berlin, 03. September 2025 – Zum zehnten Mal verwandelte der Zug der Liebe die Berliner Innenstadt in eine bunte, tanzende Demonstration. Mehrere Tausend Menschen zogen vom Mauerpark bis zur Oranienstraße in Kreuzberg – begleitet von treibenden Techno-Beats, farbenfrohen Wagen und politischen Botschaften. Unter dem Motto „Bässe verbinden“ wurde deutlich: Hier ging es nicht nur ums Feiern, sondern auch um Haltung – für Toleranz, Vielfalt, Klimaschutz und Solidarität.

Mitten im Geschehen, auf dem Wagen von Volumerecords, präsentierte sich der World Cleanup Day. Die größte zivilgesellschaftliche Umweltbewegung der Welt mobilisiert jedes Jahr am 20. September über 23 Millionen Menschen in mehr als 190 Ländern, um ein starkes Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen.

„Der Zug der Liebe und der World Cleanup Day tragen die gleiche Botschaft“, erklärte Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day in Deutschland. „Musik und Aufräumen haben eine ähnliche Kraft: Sie verbinden Menschen über Grenzen hinweg. Liebe wird sichtbar im Handeln – und genau das brauchen wir für eine zukunftsfähige Welt.“

Im Gespräch mit Dr. Motte, Mitgründer der Loveparade, wurde schnell ein gemeinsames Schlagwort gefunden: „Solidarität“ – und es entwickelte sich zum Leitmotiv des Tages.

So wie die Techno-Parade Berlin in Bewegung brachte, will auch der World Cleanup Day in wenigen Wochen wieder Millionen von Menschen weltweit bewegen: Aufräumen, Aufwachen, Aufbrechen – für die Welt von morgen.

Am 20. September 2025 ruft der World Cleanup Day wieder Menschen in ganz Deutschland und weltweit zum Mitmachen auf. Auch Berlin wird mit zahlreichen Cleanups vertreten sein.

Weitere Informationen: 

www.worldcleanupday.de 

Über den World Cleanup Day:
Der World Cleanup Day ist der weltweit größte Aktionstag zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und findet jährlich am 20. September in über 190 Ländern statt. Allein im Jahr 2024 engagierten sich rund 23 Millionen Menschen, darunter mehr als 500.000 in Deutschland mit über 10.000 Aktionen in rund 2.500 Städten und Gemeinden.

Initiiert wurde die Bewegung von der Bürgerinitiative „Let’s Do It World!“, die 2008 in Estland begann – als 50.000 Menschen ihr Land an nur einem Tag von illegal entsorgtem Müll befreiten. Seitdem wächst die Bewegung weltweit und ist seit 2024 offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen.

Diese Presseinfo kann in gekürzter Form mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden werden.

Suche

Lade Karte ...