
Wann
Wo
Ernst-Thoms-Platz, Nienburg, Niedersachsen, 31582, Landkreis Nienburg/Weser
Weserputz in Nienburg: Gemeinsam für eine saubere Stadt am World Cleanup Day
Am Samstag, den 20. September 2025, sind alle Nienburgerinnen und Nienburger eingeladen, sich aktiv für ein sauberes Stadtbild einzusetzen. Anlass ist der World Cleanup Day, an dem sich weltweit Millionen Menschen gegen Umweltverschmutzung engagieren – und Nienburg ist wieder mit dabei.
Die Klimaschutzagentur Mittelweser, der Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser (BAWN) und die Stadt Nienburg rufen auch in diesem Jahr zur Müllsammelaktion auf. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Ernst-Thoms-Platz, wo alle Teilnehmenden mit Handschuhen, Zangen, Warnwesten und Müllsäcken ausgestattet werden. Anschließend geht es in kleinen Gruppen auf verschiedenen Routen durch die Innenstadt, an die Weser oder in angrenzende Stadtbereiche.
Besonders hilfreich beim Sammeln sind Bollerwagen oder Fahrräder, die gerne mitgebracht werden können. Bis 13 Uhr kann der gesammelte Abfall getrennt nach Papier, Glas, Plastik und Restmüll in bereitgestellten Containern entsorgt werden. Als kleines Dankeschön gibt es für alle Helfenden dank freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Nienburg einen Snack und ein Getränk.
Auch die Mobilität ist geregelt: Dank der Stadtbusgesellschaft Nienburg/Weser stehen am Veranstaltungsort kostenlose Bustickets zur Verfügung, um auch weiter entfernte Stadtteile abdecken zu können. Die Mittelweser Touristik stellt Stadtpläne zur Verfügung.
Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung gebeten – erstmals ist diese bequem über die Website der Klimaschutzagentur möglich. Alternativ sind Anmeldungen auch per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05021 843 66 00 möglich.
Vielfältige Aktionswoche rund um den Cleanup Day
Auch über den World Cleanup Day hinaus bietet Nienburg eine ganze Woche voller Aktionen rund um Umweltschutz und Abfallvermeidung. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen und Vereinen wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Am 17. September starten die Aktionstage mit einem Infostand auf dem Nienburger Wochenmarkt, wo der BAWN und die Klimaschutzagentur über Müllvermeidung und Mehrwegprodukte informieren.
Am 18. September lädt der BAWN zu einer Betriebsbesichtigung auf dem Gelände in der Krähe ein. Beginn ist um 16:30 Uhr, in Kooperation mit der vhs Nienburg im Rahmen des Programms „Klimaschutz – Sei dabei“. Interessierte erfahren hier mehr über Kreislaufwirtschaft und erhalten praxisnahe Tipps zur Mülltrennung. Die Anmeldung erfolgt über die vhs Nienburg unter der Kursnummer 25A1E1080V.
Am 19. September wird es kreativ: Beim ukrainischen Verein Motanka können ab 17 Uhr herbstliche Türkränze gebunden werden. Wer möchte, kann eigenes Schnittgut aus dem Garten mitbringen. Für Material fällt ein Selbstkostenbeitrag von 7 € an, Anmeldung unter [email protected].
Ebenfalls am 19. September organisieren der Sprotte e.V. und ZidA den Verschenketag in der Alpheide. Anwohnerinnen und Anwohner sind eingeladen, auf ihren Grundstücken Kisten mit brauchbaren Gegenständen aufzustellen, die verschenkt werden. So wird Platz geschaffen und Dinge finden neue Besitzer – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Den Abschluss der Aktionswoche bildet ein Abend am World Cleanup-Tag selbst: Am 20. September um 20 Uhr gastiert das Kabarett-Duo König & Tramsen mit ihrem Programm „es.schmil.zt“ im Nienburger Kulturwerk. Karten gibt es im Vorverkauf über das Kulturwerk. Vorab laden die Oldies for Future im Foyer des Nienburger Kulturwerks zu einem Zukunftsquiz ein.
Gemeinsam für eine saubere und nachhaltige Stadt
Die Veranstaltenden hoffen auf eine rege Beteiligung – beim Weserputz genauso wie bei den vielfältigen Aktionen der Woche. Denn jede helfende Hand zählt, um unsere Stadt lebenswerter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Veranstaltungstyp
Eventform: öffentlicher Cleanup
Veranstalter: Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.