Unterstuetzer
Schirmherrschaften
Ambassador

WCD Botschafter Maik Meuser, Journalist und #Plastikvermeider
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst, für diese Welt“ – diesen Satz von Mahatma Ghandi haben meine Frau und ich sehr ernst
Unterstützer
25. Weltklimakonferenz: „Jetzt nach vorne schauen“
Nach langen Verhandlungen hat man sich auf eine gemeinsame Erklärung zum Abschluss der Weltklimakonferenz geeinigt. Zu den Beschlüssen zählte ein Aufruf zu höheren Klimaschutzzusagen in
Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) in Cottbus eröffnet
Das neue Kompetenzzentrum soll als Wissensplattform energieintensive Industrien auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität unterstützen.
Deutschland, Norwegen und das Vereinigte Königreich rufen zu mehr Ambition im globalen Waldschutz auf
Die Regierungen forderten eine breitere Anerkennung der zentralen Rolle, die die Wälder bei der signifikanten Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 spielen.
„Unsägliches Leid“ droht: Forscher halten Klimaschutz-Pläne für unzureichend
Experten haben unter die Lupe genommen, was die Staaten bisher im Rahmen des Paris-Abkommens versprechen. Das Ergebnis ist ernüchternd.

Mein erster Schritt
Die Hauptsache ist, du fängst an. Denn jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Abfallfrei durchs Osterfest
Viele Ostersüßigkeiten sind in Plastik verpackt. Wie man Ostern mit weniger Müll verbringen kann, wollen wir hier einmal aufzeigen.
Eier ausblasen, Schale bunt bemalen, Wohnraum damit schmücken und dann noch lecker Rührei machen statt Plastikeier kaufen
Schoko-Ostereier und -Osterhasen etc. in Alufolie sind zwar auch verpackt, aber einzeln gekauft, sparen wir uns wenigstens die Plastiktüte
Klimafreundliche Straßenbeleuchtung im Markt Tann
Florian Pronold hat dem Ersten Bürgermeister des Marktes Tann, Adi Fürstberger, ein Klimaschutz-Zertifikat über die Treibhausgaseinsparungen übergeben, die durch die erfolgreiche Beleuchtungsumrüstung erzielt werden.

Landkreis Nordhausen (Thüringen)
Der Landkreis Nordhausen hat im Jahr 2022 erstmalig am offiziellen World Cleanup Day teilgenommen. Mit dem Aufruf „Stadt und Landkreis NORDHAUSEN räumen auf“ ist es