Sponsoring und Partner werden
Gemeinsam Verantwortung zeigen – freiwillig fördern, sichtbar wirken
Jede Unterstützung zählt. Mit deinem Beitrag unterstützt du die weltgrößte Bürgerbewegung für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt. Hilf mit, Cleanups zu organisieren, Bildungsprojekte umzusetzen und Millionen Menschen zu inspirieren, aktiv zu werden – lokal und global.
Der World Cleanup Day ist ein UN-Aktionstag und die größte zivilgesellschaftliche Cleanup-Bewegung der Welt. Mit einer Partnerschaft unterstützt ihr Umweltbildung, Cleanups und unsere Bildungsinitiative „World Cleanup macht schule“ – in Deutschland und darüber hinaus.
Die World Cleanup Partner-Pakete
Unsere Partner-Pakete bieten Unternehmen, Kommunen, Organisationen und Initiativen die Möglichkeit, ihr Engagement für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Bildung gezielt zu vertiefen und öffentlich sichtbar zu machen. Die Pakete in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Platin sind freiwillige Förderpartnerschaften mit klaren Leistungen und Kommunikationsvorteilen.
Bildungswirkung aller Pakete
Jedes Paket ermöglicht die kostenlose Verteilung von Cleanup-Kits, Workshops und Bildungsmaterialien an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Initiativen. Zusätzlich unterstützen alle Pakete ein jährliches Stipendium im Bereich Nachhaltigkeit an einer international akkreditierten Hochschule.

Partner-Pakete im Überblick
Bronze – Einstieg mit Wirkung
Silber – Mehr Verantwortung, mehr Reichweite
Gold – Sichtbarkeit und Inhalte auf nächstem Level
Platin – Leuchtturm und Co-Kreation




Die Bronze-Partnerschaft unterstützt aktiv unsere Bildungskampagne „World Cleanup macht schule“, die neben kostenfreiem Bildungsmaterial auch ein jährliches Stipendium für ein Masterstudium im Bereich Nachhaltigkeit an einer international akkreditierten Hochschule ermöglicht.
Sie trägt dazu bei, dass Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Schulgruppen und Initiativen in ganz Deutschland mit World Cleanup Kits ausgestattet werden – für mehr Umweltbewusstsein und aktives Handeln vor Ort.
Warum Bronze?
Erste Schritte: Ihr habt begonnen, Nachhaltigkeitsinitiativen umzusetzen – z. B. Teilnahme an Cleanups oder Spenden.
Mit Silber leistet ihr einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von „World Cleanup macht schule“ – inklusive kostenfreier Bildungsmaterialien und jährlichem Nachhaltigkeits-Stipendium.
Silber ermöglicht, dass bis zu 200 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Schulgruppen und Initiativen mit World Cleanup Kits ausgestattet werden.
Warum Silber?
Mehr Verantwortung: Regelmäßige Cleanups, Förderung von Umweltbildung in Schulen/Communities, Programme zur Müllvermeidung.
Gold stärkt die internationale Bildungskampagne „World Cleanup macht schule“ – durch kostenfreie Materialien, internationale Kooperationen und ein jährliches Nachhaltigkeits-Stipendium.
Gold ermöglicht die Ausstattung von bis zu 500 Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Schulgruppen und Initiativen mit World Cleanup Kits.
Warum Gold?
Strategisch verankert: Nachhaltigkeit in Kernstrategien, langfristige Kooperationen, Förderung von Recycling-Programmen, verbindliche Richtlinien.
Die Platin-Partnerschaft unterstützt „World Cleanup macht schule“ in besonderer Weise und ermöglicht die Ausstattung von bis zu 1.000 Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Schulgruppen und Initiativen mit World Cleanup Kits – national sichtbar, international wirksam.
Warum Platin?
Neuer Maßstab: Globales Engagement, innovative Lösungen zur Müllvermeidung, Vorbildfunktion durch herausragende Projekte.
Policy und Zertifizierung – verbindliche Grundlage der Partnerlevels
Unsere Partnerlevels gründen auf einer global anerkannten, policy-basierten Zertifizierung. Die Auszeichnung „Zertifizierte World Cleanup Organisation“ oder „Zertifizierte Kommune“ ist ein belastbares Qualitätssiegel – entwickelt auf Grundlage der ISO 26000 und der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Sie steht für geprüftes und umfassendes Engagement in den Bereichen:
Umwelt- und Ressourcenschutz
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Gesellschaftliche Verantwortung und Transparenz
Die Zertifizierung wird in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie dem Berlin College of Business and Technology (BCBT) und die EQA European Quality Alliance durchgeführt. Verbindlich: Unabhängig von der gewählten Förderstufe ist die Zertifizierung Voraussetzung, um als World Cleanup Day Partner gelistet zu werden und ein Partnerpaket zu führen. Sie schafft die belastbare Basis für Kommunikation, Wirkung und Transparenz – im Sinne unseres Ethical Funding Policy Frameworks.
Bedingungen und Transparenz
Die World Cleanup Zertifizierung (ISO 26000-basiert, SDG-Bezug) ist der erste und verbindliche Schritt für jede Partnerschaft – unabhängig von Bronze, Silber, Gold oder Platin.
Nach erfolgreicher Zertifizierung könnt ihr ein Partnerpaket wählen und alle jeweiligen Leistungen nutzen.
Alle Kooperationen richten sich nach dem Ethical Funding Policy Framework von Let’s Do It.
Cleanup-Shop – Mit jedem Einkauf Bildung fördern
Jeder Einkauf in unserem Partner-Shop unterstützt direkt die Bildungsinitiative „World Cleanup macht Schule“. So hilfst du mit, kostenfreie Lernmaterialien, Workshops und digitale Tools für Schulen und Jugendgruppen bereitzustellen – und trägst dazu bei, neue Projekte rund um Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz zu entwickeln.
Mit deinem Kauf förderst du nicht nur den World Cleanup Day, sondern auch Umweltbildung, die wirkt:
🧤 World Cleanup Handschuhe – nachhaltig & sicher für jede Aktion
🎒 Schulklassen-Cleanup-Set – ideal für gemeinschaftliches Aufräumen
👕 T-Shirts & Sicherheitswesten – sichtbar engagiert für eine saubere Zukunft
💚 100 % der Spenden-Erlöse fließen in unsere gemeinnützige Arbeit.
Was ist das World-Cleanup-Kit
Unsere World Savers - Die World Cleanup Handschuhe
FAQ - Fair, unabhängig, transparent
Unsere Partnerschaften folgen der Ethical Funding Policy von Let’s Do It World.
Nur mit fairen, wertebasierten Kooperationen bleibt die Bewegung unabhängig und glaubwürdig.
Hinweis zu Bedingungen & Transparenz
Die Partner-Pakete sind freiwillige Förderungen.
Die Zertifizierung als „Zertifizierte World Cleanup Organisation“ / „Zertifizierte Kommune“ ist optional und kann zusätzlich erworben werden.
Für die Führung des Zertifizierungs-Siegels ist eine erfolgreiche Prüfung gemäß ISO 26000 (inkl. SDG-Bezug, BNE, Transparenz) erforderlich.
Alle Partnerschaften orientieren sich an der Ethical Funding Policy.
Ist die Zertifizierung Pflicht?
Nein. Die Zertifizierung ist keine Voraussetzung für die Partner-Pakete. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung, um euer Engagement extern prüfbar zu machen.
Können Kommunen und Schulen Partner werden?
Ja. Unsere Pakete sind für Unternehmen, Kommunen, Organisationen, Initiativen geeignet.
Welche Sichtbarkeit erhalte ich?
Je nach Paket: Website-Nennung, Startseiten-News, Blog/Newsletter, Social Media, Vorträge und Workshops.
Wie starte ich?
Schickt uns eure Anfrage – wir beraten euch zu Paket, Timing, Aktivierung und Kommunikation.
Kontakt: [email protected]