Umweltaktivist – Gründer der Klettgau-Cleaners
Engagement für eine saubere Zukunft
Die Müllproblematik betrifft uns alle – sie beginnt direkt vor unserer Haustür und endet nicht an nationalen Grenzen. Viele Menschen unterschätzen die Auswirkungen von Abfall in unserer Umwelt, doch jedes Stück Müll hat Konsequenzen. Mein persönliches Motto lautet: „Ich befreie die Natur von Müll.“ Damit schütze ich Böden, Gewässer und Tiere vor Verletzungen und Vergiftungen. Es geht darum, unsere Lebensgrundlage zu bewahren und nicht den Wohlstandsmüll einfach der nächsten Generation zu überlassen. Diese Überzeugung treibt mich an, mich aktiv für den World Cleanup Day zu engagieren und gemeinsam mit anderen eine saubere, lebenswerte Zukunft zu schaffen.
Vorstandsarbeit und strategische Mitgestaltung
In meiner Rolle als 2. Vorsitzender des Vereins übernehme ich die strategische Mitgestaltung der Vereinsentwicklung und bringe mich aktiv in Entscheidungsprozesse ein. Dies umfasst die Teilnahme an Vorstandssitzungen, die Definition langfristiger Ziele und die Sicherstellung einer erfolgreichen Vereinsarbeit.
Digitale Kommunikation und Community Management
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit liegt im Bereich der digitalen Kommunikation. Hier bin ich verantwortlich für die Erstellung und Pflege ansprechender Inhalte für unsere Webseite, die Betreuung unserer Community sowie die Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller E-Mail-Kampagnen. Dazu gehört auch die regelmäßige Planung, Erstellung und der Versand von Newslettern, um Mitglieder und Interessenten kontinuierlich zu informieren und zu aktivieren. Gleichzeitig pflege ich Kontaktlisten, beantworte Anfragen und sorge für den gezielten Einsatz von Projektmanagement-Tools wie Trello, um unsere Arbeitsabläufe effizient zu gestalten.
Projektunterstützung und Bildungsarbeit
Zusätzlich unterstütze ich aktiv unsere Projekte und Initiativen. Dies reicht von der Administration und Weiterentwicklung unseres Lernmanagementsystems (LMS) über die Überprüfung von Eventregistrierungen bis hin zur grafischen Anpassung von Online-Beiträgen. Zudem begleite ich den Prozess von Bewerbungen für die Auszeichnung als zertifizierte World Cleanup Kommune oder die Rolle als Co-Organisator des World Cleanup Day. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Weiterentwicklung unserer Bildungsinitiative „World Cleanup macht Schule“, die Schüler und junge Menschen für den Umweltschutz begeistert.
Back-Office und administrative Unterstützung
Im Back-Office unterstütze ich den Vorstand durch allgemeine administrative Aufgaben, die Koordination von Terminen und die Organisation von Veranstaltungen. Hierbei übernehme ich auch die Korrespondenz und Ablage, um den reibungslosen Ablauf unserer Vereinsarbeit sicherzustellen.
Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft
Diese vielfältigen Tätigkeiten ermöglichen es mir, meine Leidenschaft für den Umweltschutz und meine Erfahrung in der digitalen Kommunikation und Projektorganisation voll einzubringen – für eine saubere, gesunde und nachhaltige Zukunft.
Mehr über unsere Arbeit und wie du dich engagieren kannst, erfährst du auf unserer Webseite: World Cleanup Day Deutschland
Kontakt
Name: |
Radovan Rábl |
Rolle: |
2. Vorsitzender Let’s Do It Germany e.V. |
|
Back-Office |
|
Ansprechpartner für alle Fragen rund um den World Cleanup Day in Deutschland |
E-Mail: |
|
Webseite: |
|
Social Links: |