12 menu 8
Zeitraum

Fortpflanzungsstopp fürs Klima?

Vermehrt sich der Mensch langsamer, könnte auch der CO2-Anstieg gedrosselt werden. Darauf hoffen immerhin 11.000 Forscher, die einen entsprechenden Appell unterschrieben haben. Doch es gibt

Weiterlesen »

BMU unterstützt Klimaschutzkampagne

Das BMU unterstützt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie beim Aufbau einer Klimaschutzkampagne. Sie soll über die wirtschaftlichen Chancen von Klimaschutz und Energieeffizienz informieren.

Weiterlesen »
halloween 1080 x 1350 px
PLASTIKFREI

Halloween #plastikfrei

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

bald ist Halloween, da ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus und fordern Süßes oder Saures, es gibt Verkleidungspartys, gruselige Deko, Halloween-Törtchen und mehr. Und egal, ob Sie selbst so richtig mitfeiern oder nur ein paar Süßigkeiten für klingelnde Kinder bereitlegen, als Empfänger dieser Infomailserie möchten Sie bestimmt so plastikfrei wie möglich durch die Feierlichkeiten kommen. Und heute wollen wir Ihnen verraten, wie das geht.

Weiterlesen »
seifen 1536x1152
PLASTIKFREI

Mein plastikfreies Badezimmer

Cremetuben, Shampoo, Spülung, Duschgel, Flüssigseife, MakeUp, alles in Plastik? Und im Müll landen jeden Abend Abschminkpads, Plastik-Ohrenstäbchen, Plastik-Zahnseide? Glücklicherweise muss das nicht so sein, denn in den letzten Monaten sind viele wunderbare Alternativen dazu auf den Markt gekommen.

Weiterlesen »

Reutlingen verbessert Radverkehrsinfrastruktur

Rita Schwarzelühr-Sutter hat der Stadt Reutlingen ein Klimaschutz-Zertifikat für die erfolgreiche Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur überreicht. Das Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.

Weiterlesen »

Schulze: Klimaschutz wird Gesetz!

Das Bundeskabinett hat ein Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht, das gesetzlich verbindliche Klimaschutzziele für jedes Jahr und jeden einzelnen Wirtschaftsbereich vorsieht.

Weiterlesen »
supermarkt 1080 x 1350 px
PLASTIKFREI

Plastikfrei durch den Supermarkt

In Deutschland sinkt der Verbrauch an Plastiktüten stetig, jetzt sollen sie verboten werden. Eine gute Neuigkeit, denn Plastiktüten landen in der Umwelt gern dort, wo sie Schaden anrichten: im Wald, im Wasser. Deshalb gehen sicher auch Sie jetzt immer mit einem Einkaufsbeutel oder -korb in den Supermarkt. Und – stehen in einer Plastikhölle. Was tun?

Weiterlesen »
PLASTIKFREI

Abfallfrei – wie geht das?

In Teil 1 unserer plastikfrei-Serie haben wir Ihnen schon einige schnelle Tipps zur Abfallvermeidung gegeben. Heute wollen wir Ihnen zeigen, mit welcher Philosophie Sie in allen Lebensbereichen prüfen können, ob und wie Sie die Menge des bei Ihnen anfallenden Abfalls reduzieren können. Und zwar geht das mithilfe der 5 R des Zero Waste:

Weiterlesen »

Suche

Lade Karte ...