Unser Planet liegt uns am Herzen und daher unterstützt ENERGY den World Cleanup Day. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen Plastikmüll setzen – bei der weltweit größten…
In einer Woche ist es soweit: Der World Cleanup Day 2020 findet statt! Wir hoffen, du bist ein Teil davon und hilfst mit, der Welt zu zeigen, dass Müll nicht in die Landschaft gehört. Und wenn du die Beiträge in unserem Plastikfrei-Blog gelesen hast, hast du bestimmt auch schon eine gute Vorstellung, wie man ein Cleanup macht, ohne dabei selbst Abfall zu produzieren. Hier wollen wir trotzdem die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen:
Noch lange nicht jeder Verpackungsmüll, den wir mit gutem Gewissen trennen, wird auch tatsächlich recycelt. Denn obwohl sich viele Home-Trenner und private Müllsortierer alle Mühe geben, es richtig zu machen, passieren immer wieder Fehler, die das richtige Recycling verhindern könnten. Tatsächlich schafft es nur die Hälfte der Großstadtbewohner Deutschlands, sog. „Fehlwürfe” zu vermeiden. Und manchmal ist es nur eine einzige Verpackung, die dafür sorgt, dass ein ganzer Sack in der Verbrennungsanlage statt im Recycling-Werk landet. Wie gut die Maschinen Verpackungsmaterialien sortieren können, ist von Anlage zu Anlage leider noch sehr verschieden. Zu Hause vorsortieren ist also keineswegs unsinnig.
Jeder kann helfen, das Problem der Zigarettenkippen zu bekämpfen.
It’s easy #CatchTheButt!
Jetzt handeln und mitmachen am 19. September beim World Cleanup Day!
Geburtstage, Hochzeiten, Einweihungen, Weihnachten und Ostern … Anlässe für Geschenke gibt es viele. Gern wird das Geschenk besonders schön verpackt – doch leider landet die Verpackung danach sofort im Müll. Hier kannst du viel für die Umwelt tun und dabei noch Geld sparen.
Klar wollen wir alle schön und möglichst modisch gekleidet sein. Aber muss deshalb die Umwelt zum Fashion Victim werden? Hier kommen ein paar erste Tipps, wie du dich ohne schlechtes Gewissen hipp einkleiden kannst.
Wusstest Du, dass nur eine einzige Zigarettenkippe bis zu 1000 Liter Wasser vergiften kann?
Jedes Jahr landen 4,5 Billionen Zigaretten (das sind 4.500.000.000.000 Stück!!!) in der Natur!
Wusstest Du, dass unachtsam weggeworfene Zigarettenkippen wahre Mörder sind? Sie lauern einfach überall – am Straßenrand, im Park, am Strand und in den Abwasserkanälen! Kleine
Gemeinsam mit deinen Nachbar:innen für den Klimaschutz! Klimaschutz hat viele Facetten. Eine davon ist die Reduktion von Müll, der in jeder Nachbarschaft und überall auf
75% der Menschen glauben, dass Zigarettenstummel aus Papier oder Baumwolle bestehen… Die traurige Wahrheit ist: Die Filter bestehen aus Kunststoff und sind nicht biologisch abbaubar! Liebe Raucher – Bitte schnippt keine Zigarettenkippen auf den Boden, die Kanalisation oder die Landschaft – Zigarettenkippen gehören in einen Mülleimer! Für unterwegs einfach einen mobilen Aschenbecher nutzen. Alles eigentlich ganz einfach.
Für Manche(n) die schönste Zeit des Jahres, ist das weltweit beliebte Sommer-Outdooressen für die Umwelt meist eine kleine Katastrophe. Einweggrille, Aluschalen, marinierte Steaks, vorgegarte Maiskolben, Einweggeschirr, Plastik-Trinkhalme und Blümchenservietten – die Mülleimer in Parks und Gärten quellen an warmen Tagen über. Doch wie machst du es besser?
Ob Auto, Bahn oder Flugzeug: Irgendetwas zu essen oder zu trinken braucht man immer. Doch wie geht das abfallfrei, wenn man fern der eigenen Küche ist?