EU-Staaten einigen sich auf Klimaziel für 2050
Europa kann die Erderwärmung nicht allein dämpfen, doch die EU-Staaten haben sich nun ein wichtiges Ziel gesetzt. Doch der Kompromiss kommt mit Haken und Ösen.
Europa kann die Erderwärmung nicht allein dämpfen, doch die EU-Staaten haben sich nun ein wichtiges Ziel gesetzt. Doch der Kompromiss kommt mit Haken und Ösen.
Mühsames Ringen um einzelne Wörter, lautstarke Forderungen nach mehr Klimaschutz: Der letzte Tag auf der UN-Klimakonferenz in Madrid dürfte lang werden.
Das ein Riesenprogramm für ein klimafreundliches Europa der EU-Kommission trifft auf Zustimmung bei Wissenschaftlern – aber nicht nur.
Das Ressourceneffizienzprogramm beschreibt Ziele, Leitideen und Handlungsansätze zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung natürlichenr Ressourcen. Länder und Verbände können sich bis zum 17. Januar 2020