„Unsägliches Leid“ droht: Forscher halten Klimaschutz-Pläne für unzureichend
Experten haben unter die Lupe genommen, was die Staaten bisher im Rahmen des Paris-Abkommens versprechen. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Experten haben unter die Lupe genommen, was die Staaten bisher im Rahmen des Paris-Abkommens versprechen. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Wasserstoff werde für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger, meint die Bundesregierung. Deshalb arbeitet sie an einer „Nationalen Strategie“.
Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat das Bundeskabinett ein Verbot von Plastiktüten auf den Weg gebracht. Ausnahmen gibt es für sogenannte Hemdchenbeutel.
Zehn Kommunen wurden beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2019“ der 12. Kommunalen Klimakonferenz ausgezeichnet.