Zum Abschluss der Konferenz in Genf haben die Planetenforscher darüber sinniert, was ihnen der Klimawandel für ihre Beobachtungen verraten mag.
In Berlin haben sich Vertreter der großen Koalition auf Maßnahmen gegen den Klimawandel geeinigt. Derweil protestieren Hunderttausende und sind enttäuscht.
Google hat angekündigt, weiter in den Klimaschutz investieren zu wollen. Es werde „der größte Einkauf von erneuerbaren Energien in der Geschichte“.
Amazon-Chef Jeff Bezos hat angekündigt, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zehn Jahre früher zu erreichen. Sein Konzern soll Vorreiter sein.
Die Fridays for Future-Bewegung ruft alle Generationen zum Streik für das Klima auf, nicht nur Schüler. Geplant sind Aktionen in 575 Städten.
In New York sollen sich die Staaten zu größeren Ambitionen in ihrer Klimaschutz- und Entwicklungspolitik bekennen.
Das Klimakabinett der Bundesregierung hat das Klimaschutzpaket beschlossen. Die Beschlüsse sehen verbindliche Klimaziele mit neuen Maßnahmen für alle Sektoren vor.