Datum/Zeit
19/09/2020
11 - 13
Ort
QuarZ Innenstadt
No Categories
"Veranstalter:" QuarZ-Innenstadt / GBE
Telefon: 07231-5897969
Die Zigarettenstummel an der Enz, die Plastikflasche unter der Parkbank in der Au, oder der To-Go Becher in der Grünfläche … am World Cleanup Day setzen wir auch für Pforzheim ein Zeichen und sammeln gemeinsam mit Euch den wilden Müll in unserer Stadt.
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Boch, und in Kooperation mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Technischen Dienste, kann am Samstag, 19. September 2020 um 11 Uhr, an verschiedenen Standorten in Pforzheim gestartet werden.
Quarz Innenstadt: Deimlingstr. 17 – Es werden vorab kleine Gruppen zusammengestellt, die an verschiedenen Stellen Müll sammeln; um die Corona-Regelungen einhalten zu können wird um eine kurze Anmeldung Tel.: 5897969 oder gbe-quarzinnenstadt@gbe-pforzheim.de gebeten
Leopoldsplatz: Treffpunkt bei den Schmuckwelten – Passanten können unter Einhaltung der geltenden Abstandsbestimmungen ohne Voranmeldung bis 15 Uhr teilnehmen und den im Stadtgebiet gesammelte Müll dann in eine große Müllmulde am Leopoldsplatz entsorgen.
An beiden Standorten stellen die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Technischen Dienste Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke zur Verfügung und es kann im Anschluss der gesammelte Müll entsorgt werden.

Folgende Gruppen beteiligen sich schon:
Familienzentrum AU
Repiar Cafe Pforzheim
Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis
Teilnehmende aus den Nachbarschaftsgesprächen AU
Stefanie Wetzke, Referentin für Nachhaltigkeit & PRME mit Studenten aus der Hochschule Pforzheim
Beim WorldCleanupDay 2020 gab es auch in Pforzheim verschiedene Aktionen in den Stadtteilen. Wir haben das Projekt am Standort QuarZ Innenstadt begleitet. Neben den Anwohnern und dem Familienzentrum Au hat sich auch die Hochschule Pforzheim mit ca. 15 Studentinnen und Studenten tatkräftig beteiligt.
Wer den Film sehen möchte findet ihn unter:
https://www.youtube.com/watch?v=QfUOgL0vwJ4
oder auf unsere Facebook Seite
Danke für das vorbeischauen!