Waldsterben 2.0: “Man muss sehr schnell handeln”
Fortwissenschaftler Ulrich Matthes über den Zustand des Walds in Deutschland, den Waldgipfel und was getan werden müsste
World Cleanup Day -18. Sep. 2021- Deutschland und die Welt räumen auf!
Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Zukunft.
Fortwissenschaftler Ulrich Matthes über den Zustand des Walds in Deutschland, den Waldgipfel und was getan werden müsste
Mehr als 25.000 Menschen in über 100 deutschen Städten sind am vergangenen World Cleanup Day vor die Haustür gegangen und haben ein Zeichen gegen Müll gesetzt. Eine Zahl, die beeindruckt und zugleich die Bedeutung und Verantwortung dieses Projektes unterstreicht. Müll geht uns alle an. Wir alle wollen in einer gesunden Umwelt leben…
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze haben dem zuständigen EU-Umweltkommissar Karmenu Vella die Anpassungen der Bundesregierung zur Düngeverordnung vorgestellt.
Sonne und Wind verdrängen zunehmend die fossilen Energien bei der Stromerzeugung – im Sommer wurde weniger Braun- und Steinkohle in Kraftwerken verbrannt.
KI-Verfahren sind bislang enorm leistungshungrig. Um den Klimaschock abzuwenden, muss bessere Technik her, sagen Experten.